E2: Rosbacher Cup 2025

2. Platz in der Silberrunde

Am 17 und 18 Mai 2025 nahm unsre E2 beim U10 Rosbacher Cup 2025 teil. Dieses Jahr waren neben Eintracht Frankfurt noch NLZ-Teams von FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, 1. FC Kaiserslautern, Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Nürnberg, AC Bochum sowie internationale Clubs OGC Nizza (F), Royal FC Antwerpen und HJK Helsinki (FI). Gespielt wurde mit insgesamt 40 Mannschaften, die Spielzeit betrug 16 Minuten.

Vorrunde
Im ersten Spiel des Turniers traf unsere E2 auf den HSC Hannover. Die Jungs zeigten eine ordentliche Leistung und hatten über weite Strecken mehr vom Spiel. Allerding wirkten sie zu Beginn noch nicht ganz wach und schienen noch nicht richtig im Turnier angekommen zu sein. Trotz einiger guter Chancen gelang nur ein Treffer, die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Am Ende stand ein 1-1.

SpVgg. 03 Neu-Isenburg – HSC Hannover
Tore: 1-0 Elliot, 1-1

Das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg war ohne Zweifel das Highlight der Vorrunde. Nach dem durchwachsenen Auftaktspiel, rechneten weder das Trainerteam noch die Fans mit einer solchen Leistung gegen die NLZ-Mannschaft aus Nürnberg. Doch die E2-Jungs wirkten wie ausgewechselt. Mit enormen Tempo hoher Konzentration, Spielfreude und großem Einsatz spielten sie auf beeindruckendem Niveau, als wäre es ein Finale. Als die E2 2-3 führte, drängte 1. FC Nürnberg auf den Ausgleich, aber unsere Mannschaft hielt dagegen. In einer entscheidenden Szene spielten die E2 Jungs einen Angriff sauber zu Ende, ein langer Pass aus dem Zentrum auf den Stürmer, der eiskalt zum 2-4 verwandelte und damit den Sieg sicherte. Das Spiel zog die Aufmerksamkeit vieler Zuschauer und Trainer auf sich. Die Leistung wurde gelobt, denn wie sich später herausstellte, war 1. FC Nürnberg Finalist der Goldrunde. Dieser Sieg zeigte, wozu unsere Jungs fähig sind.

1. FC Nürnberg – SpVgg. 03 Neu-Isenburg
Tore: 1-0, 1-1 Elliot, 1-2 Konstantin, 1-3 Paolo, 2-3, 2-4 Paolo

Im darauffolgenden Spiel gegen den AC Bochum hätte weiterer Sieg bereits den vorzeitigen Einzug in die Goldrunde bedeutet. Aber die Jungs waren kaum wiederzuerkennen. Die Leistung blieb hinter den Erwartungen zurück. Das Spiel endete 1-1.

SpVgg. 03 Neu-Isenburg – AC Bochum
Tore: 0-1, 1-1 Efe

Im letzten Spiel musste der Sieg her. Der Druck war deutlich spürbar, und man merkte den Jung die Anspannung an. Unsere E2 konnte nicht an die vorherige Leistung anknüpfen und verlor das entscheidende Spiel knapp mit 1-0.

Karlsruher SC – SpVgg. 03 Neu-Isenburg
Tore: 1-0

Starke Leistung in der Silberrunde
Nach dem knappen Verpassen der Goldrunde ging es für die E2 Jungs in die Silberrunde weiter. Dort zeigten die Jungs erneut, was in ihnen steckt und lieferten rundum überzeugende Leistung ab. Vin insgesamt sieben Spielen konnten vier gewonnen werden, zwei endeten unentschieden und nur eine Partie ging knapp verloren. Damit erreichte die E2 einen zweiten Platz in er Silberrunde.

SpVgg. 03 Neu-Isenburg – FC St. Germain/St. Pierre (F)
Tore:1-0 Paolo, 2-0 Paolo,

Usinger TSG – SpVgg. 03 Neu-Isenburg
Tore: 0-1 Yusuf, 2-0 Konstantin, 3-0 Mehmet, 4-0 Paolo, 5-0 Oskar, 6-0 Oskar, 7-0 Oskar

FV Eschersheim 08 – SpVgg. 03 Neu-Isenburg
Tore: 0-1 Ismail, 1-1, 2-1, 2-2 Mehmet

SpVgg. 03 Neu-Isenburg – Alsasud (F)
Tore: 1-0 Eren, 2-0 Eren, 3-0 Eren, 4-0 Paolo

SG Böhl-Iggelheim – SpVgg. 03 Neu-Isenburg
Tore: 0-1 Paolo, 0-2 Mirko

SpVgg. 03 Neu-Isenburg – Neuhof Futsal (F)
Tore: 0-1, 1-1 Oskar, 2-1, 2-2 Mehmet

SpVgg. 03 Neu-Isenburg – FSV Mainz 05
Tore: 0-2

Fazit
Was für ein Wochenende. Bei einem hochkarätig besetzten internationalen Turnier hat unsere E2 eine top Leistung gezeigt und sich den zweiten Platz in der Silberrunde gesichert. Gegen starke Gegner, darunter mehrere NLZ-Mannschaften zeigten die Jungs, dass sie absolut konkurrenzfähig sind. Mit mehr Glück wäre sogar der Einzug in die Goldrunde möglich gewesen. Die E2 hat sich auf der großen Bühne einen Namen gemacht und viel Lob für Ihre Leistung erhalten. Die Jungs haben gezeigt, was in ihnen steckt. Die nächsten Turniere können kommen!
Auch das Trainerteam verdient großes Lob, das mit viel Einsatz und echter Leidenschaft die Grundlage für diesen Erfolg gelegt hat. Ihre Arbeit ist unbezahlbar und spiegelt sich in der Entwicklung jedes einzelnen Spielers wieder. 

Eingesetzt wurden: Paolo, Mehmet, Oskar, Konstantin, Thoma, Raman, Ismail, Robin, (T), Ilias (T), Eren (C), Yusuf, Mirko, David, Efe, Elliot. Trainer: Paolo Ngue / Daniel Ghirmay

#wirsind03er

#WIRSIND 03 ER

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Für die Anmeldung per E-Mail bekommen sie zeitnah eine Empfangsbestätigung.

Die Teilnahmebestätigung, inklusive der Bankdaten zwecks Überweisung der Teilnahmegebühr erhalten sie ebenfalls in einer separaten E-Mail. 

#wirsind03er